Datenschutz (AGB)

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

JAGIYA UG
Unterholzstraße 14a
82377 Penzberg
Deutschland
E-Mail: info@jagiya.de


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Website www.jagiya.de besuchen, unsere Dienste nutzen, bei uns einkaufen oder auf andere Weise mit uns kommunizieren (im Folgenden: „Dienste“).

Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO und des TTDSG.


3. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Datenverarbeitung oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website abrufbar. Bitte prüfen Sie diese regelmäßig.


4. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

a) Informationen, die Sie uns direkt bereitstellen

Wir verarbeiten insbesondere folgende Daten, wenn Sie uns diese mitteilen oder unsere Dienste nutzen:

  • Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)

  • Bestellinformationen (Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen)

  • Konto- und Zugangsdaten (Benutzername, Passwort, ggf. Sicherheitsfragen)

  • Kundensupport-Daten (z. B. Nachrichten über unser Kontaktformular)

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Newsletter-Anmeldung)

b) Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden durch technische Mittel (z. B. Cookies, Server-Logs, Analyse-Tools) automatisch folgende Daten erhoben:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Gerätetyp
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten/Produkte

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung und Sicherheit unserer Website)


5. Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Bereitstellung, Optimierung und Analyse unserer Website.

Beim ersten Besuch zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, in dem Sie der Nutzung von Cookies zustimmen oder sie ablehnen können – außer technisch notwendige Cookies, die zwingend erforderlich sind.

Mehr zu den verwendeten Cookies (Shopify):
https://www.shopify.com/legal/cookies

Rechtsgrundlage:

  • Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Statistik-, Marketing- und Drittanbieter-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe erfolgt z. B. an:

  • Zahlungsdienstleister (zur Zahlungsabwicklung)
  • Versanddienstleister (zur Lieferung)
  • IT- und Hosting-Dienstleister (z. B. Shopify)
  • Marketing- und Analyseanbieter (nur mit Einwilligung)

Keine Weitergabe oder Verkauf Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre Zustimmung.


7. Marketing & Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden oder einer Marketingkommunikation zustimmen, verwenden wir Ihre Daten für:

  • E-Mail-Marketing
  • Personalisierte Werbung auf unserer Website oder externen Plattformen

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (z. B. per Abmeldelink in der E-Mail).

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO


8. Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir schützen Ihre Daten durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen. Eine „absolute Sicherheit“ können wir jedoch nicht garantieren.

Die Speicherdauer richtet sich nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sowie dem Zweck der Verarbeitung. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.


9. Ihre Datenschutzrechte

Sie haben nach Maßgabe der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung bei berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte schreiben Sie uns an info@jagiya.de. Wir können zur Identifikation zusätzliche Informationen anfordern.


10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.

Zuständige Behörde in Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
Web: www.lda.bayern.de


11. Bildrechte und Quellen

Alle verwendeten Bilder und Grafiken stammen entweder aus lizenzkonformen Quellen (z. B. Canva Pro, Kittl.com) oder wurden selbst erstellt. Eine unautorisierte Weiterverwendung ist nicht gestattet.


12. Datenschutz bei Kindern

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Sollten wir Kenntnis über eine unrechtmäßige Verarbeitung erhalten, werden wir die Daten unverzüglich löschen. Erziehungsberechtigte können uns dazu jederzeit kontaktieren.


13. Internationale Datenübermittlung

Sofern wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des EWR übertragen (z. B. an Shopify in Kanada oder die USA), erfolgt dies auf Basis geeigneter Garantien wie den EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.


14. Kontakt

Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte richten Sie bitte an:

JAGIYA UG
Unterholzstraße 14a
82377 Penzberg
E-Mail: info@jagiya.de